Zum Hauptinhalt springen

Leupoldsgrün (Landkreis Hof): Youth Gone Wild Festival geht 2025 weiter

(Quelle: HSL aktuell. Interkommunales Mitteilungsblatt für Helmbrechts, Schauenstein und Leupoldsgrün, 15. März 2025)

Reinhard Bauer

Euer persönlicher Ansprechpartner für eure Fragen rund um die Suche nach Immobilien und Baugrundstücken und das Leben auf dem Land.
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Auftakttermin im Jugendtreff Oberkotzau mit dem Team hinter den Youth Gone Wild Live-Festivals von Landkreis, Kommunen und der Jugendarbeit.

Von links: Nina Süß (Jugendzentrum Münchberg), Peter Braun (Jugendtreff Oberkotzau), Marie-Isabell Gerstner (Kommunale Jugendarbeit LRA), Petra Schultz (Kommunale Jugendarbeit LRA), Landrat Dr. Oliver Bär, Bürgermeister Stefan Breuer (Oberkotzau), Bürgermeister Stefan Pöhlmann (Helmbrechts), Bürgermeisterin Annika Popp (Leupoldsgrün), Bürger-meister Christian Zuber (Münchberg), Bürgermeister Jürgen Schnabel (Regnitzlosau) und Coach Harry Tröger.

Das „„YOUTH GONE WILD Live-Festival“ für junge Leute geht in die nächste Runde. Auch 2025 findet die beliebte Konzertreihe mit Band-Wettbewerb wieder statt, die der Landkreis Hof gemeinsam mit Kommunen und der Jugendarbeit vor Ort im vergangenen Jahrerstmals veranstaltet hat.
Junge Bands, Musikerinnen und Musiker sind ab sofort eingeladen, sich zu bewerben und ihr Können bei Live-Auftritten im Landkreis zu präsentieren. Zwei Ziele verfolgt die Festivalreihe: Zum einen, junge Menschen für Livemusik zu begeistern und ihnen auch in kleineren Orten ohne lange Anfahrten die Möglichkeit zu bieten, Konzertluft zu schnuppern. Zum anderen, eine lebendige Plattform für Nachwuchskünstler zu schaffen, die es ihnenermöglicht, sich einem breiten Publikum zu zeigen und wertvolle Bühnener-fahrung zu sammeln.

„Youth Gone Wild“ Live-Festival 2025
Was bleibt, was ist neu? Das bewährte Konzept bleibt erhalten, neu hinzu kommen zu-sätzliche Standorte. Das Coaching-Angebot wird leicht verändert und erweitert. Die vier Festivalorte des vergangenen Jahres – Helmbrechts, Münchberg, Oberkotzau und Rehau – sind wieder mit dabei, neu im Bootsind nun auch Leupoldsgrün und Regnitzlo-sau.
Sechs Festival-Termine sind 2025 von Mai bis Juni geplant. Für jedes dieser Konzerte ist ein Vor-Ort-Team bestehend aus Jugendlichenchen und jungen Erwachsenen verant-wortlich, das auch die Band-Auswahl für seine Bühne trifft.
Für das Publikum gilt: Die Veranstaltungen können ab 14 Jahren besucht werden und der Eintritt ist frei. Das Youth Gone Wild Live-Festival wird organisiert von der kommuna-len Jugendarbeit des Landkreises Hof in Zusammenarbeit mit Jugendtreffs, Kommunen und Jugendlichen im Landkreis Hof, gefördert von der Dr. Hans Vießmann-Stiftung.
Coaching-Angebot für den Nachwuchs
Das Coaching-Angebot richtet sich 2025 an junge Bands, die auf dem Weg zur großen Bühne unterstützt werden sollen – und somit diesmal nicht an die Bands, die sich für die Konzertauftritte bewerben. Zu den Workshops eingeladen sind insbesondere Schul-bands, doch auch private oder kirchliche Bands können Interesse an der Teilnahme bis Ende März bei Kreisjugendpflegerin Petra Schultz anmelden.
Gemeinsam mit anderen Nachwuchsmusikern kann man an Workshops zur Tontechnik mit dem Experten Harry Tröger teilnehmen und sich von Oliver Schmidt von der Instru-mente coachen lassen. Die Workshops werden von der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof organisiert und von der Sparkassenstiftung finanziell unterstützt.
Als Band bewerben

Die Bewerbungsphase für Bands ist eröffnet. Talente aller Musikgenres aus dem Land-kreis Hof und Umgebung sind aufgerufen, diese einzigartige Chance zu ergreifen und sich für die Auftritte zu bewerben. Aus allen eingereichten Bewerbungen wählen die Vor-Ort-Teams pro Konzerttermin drei bis vier Bands bzw. Acts aus. Dazu sind die Bewer-bungen - mit Hörproben oder Links zu Hörproben – bis Ende März 2025 einzureichen. Infos und den Link zum Bewerbungsformular gibt es unter https://www.landkreis-hof.de/live-festivals.

(Quelle: HSL aktuell. Interkommunales Mitteilungsblatt für Helmbrechts, Schauenstein und Leupoldsgrün, 15. März 2025)

Jetzt Gratis-Checkliste anfordern:
"Wir ziehen aufs Land"

Folgende Themen könnten euch auch interessieren: